Seitenbeschattung
Blauer Himmel, angenehme Temperaturen, ein gemütliches Frühstück auf der Terrasse oder auf dem Balkon – für viele Menschen der perfekte Start in ein erholsames Wochenende. Doch häufig ist diese Idylle nicht ganz ungetrübt: Trotz großzügiger Beschattung stören oftmals seitlich einfallende Sonnenstrahlen und Wind oder der ungewünschte Blick des Nachbarn. Da sehnt sich so mancher Freiluft-Liebhaber manchmal nach einer schützenden Wand. Gemeint ist hier nicht die dauerhafte, unverrückbare Seitenwand, sondern eine zeitlich befristete Lösung für den Bedarfsfall.
Seitenmarkise für Terrassen (markilux 790)
Ausreichenden Sicht- und Witterungsschutz auf großen Terrassen bietet in diesem Fall eine Seitenmarkise. Sie wird mit einer Kassette senkrecht an der Hauswand montiert. Bei Bedarf lässt sich die Markise dann mit einem einfachen Handgriff herausziehen und in einem Haltepfosten oder einem Wandanschlussprofil einhängen.
Praktisch ist auch die Variante mit Schrägschnitt. Die Tuchoberkante ist hierbei leicht geneigt. Mit einer maximalen wandseitigen Höhe von zweieinhalb Metern schützt sie noch besser vor neugierigen Blicken – aber auch vor Wind. Kombiniert man sie mit einer passenden Gelenkarmmarkise, dann ist das ganz private Freizeitvergnügen rundum perfekt. Eine pulverbeschichtete Kassette schützt das Tuch gut vor Nässe und Schmutz. Um das Gewebe zusätzlich vor Verschleiß zu schützen, ist die Tuchkante mit einem strapazierfähigen PVC-Folienband verstärkt. Das macht die Gewebekante sehr glatt, sodass sich das Markisentuch leicht ein- und ausfahren lässt.