Spannrahmen
So individuell und vielseitig wie Sie selbst.
Enorme Variantenvielfalt. Fast alles ist möglich.
Über 100 verschiedene Einbauvarianten machen Neher-Spannrahmen zum individuell einsetzbaren Insektenschutz für:
- Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumfenster
 - Verbundfenster wie Holz-Alu oder Kunststoff-Alu
 - Fenster mit Rollladen, Klappladen, Jalousette oder Einbruchgitter
 - Eng anliegende Vorbau-Rollläden
 - Halbflächenversetzte Kunststofffenster mit Softlinekontur
 
Einfache Montage. Ohne Bohren.
Die Befestigung des Spannrahmens am Fenster ist meist ohne Bohren über Einhängewinkel aus Edelstahl möglich. 
- Perfekter Sitz dank Millimeter-Raster
 - Bequeme, sichere Bedienung und hohe Ausfallsicherheit durch Federung
 - Insektensichere Abdichtung mit Entwässerungsfunktion durch rundumlaufende Bürsten zwischen Fenster und Insektenschutz
 
Zeitloses Design. Harmonischer Look.
Durch  das attraktive, zeitlose Design fügt sich der Spannrahmen harmonisch in  das Gesamtbild Ihres Hauses ein. Mit dem neuen Transpatec-Gewebe wird  er zum nahezu unsichtbaren Fliegengitter – bei deutlich höherem Licht-  und Luftdurchlass als mit einem Standardgewebe.
Damit erfüllen  Transpatec-Insektenschutzgitter höchste Ansprüche an ein modernes  Wohndesign: Das befanden auch die Juroren zweier Designwettbewerbe und  so erhielt der fast unsichtbare Transpatec-Insektenschutz den reddot  design award 2011 und den iFdesign award 2012. 
